Ziel unserer Beratung ist es, dass Sie das EPM-Konzept nach der Implementierung eigenständig weiternutzen können. Im besten Fall können Sie es auch selbständig auf neue Projekte (bzw. Programme und Portfolios) übertragen.
Dies setzt ein gewisses Maß an Vorwissen in Projektmanagement und Datenverarbeitung voraus. Natürlich vermitteln unsere Berater im Zuge der Implementierung das für die Anwendung erforderliche Know-how. Doch dieses Praxiswissen ist eingebettet in weitere Kontexte, die sich in der Kürze der Zeit nicht alle vertieft behandeln lassen.
Wo ausreichend Vorwissen verfügbar ist, wird der Berater nach dem Aufsetzen des ersten Projekts nicht mehr benötigt. Die Mitarbeiter können das neue Werkzeug eigenständig weiternutzen. Der Berater wird dann allenfalls noch punktuell hinzugezogen, etwa zur Gegenprüfung eines neuen Berichts oder zur Beantwortung einer weiterführenden Frage.
Ist noch nicht ausreichend Grundlagenwissen vorhanden, helfen wir gerne bei dessen Aufbau. Da Projektmanagement von der Erfahrung lebt, vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse bevorzugt praxisbegleitend. Auf Wunsch bieten wir aber auch klassische Schulungen an. - Wichtig ist uns: Das Ziel ist die selbständige Handhabung von EPM in der Praxis, nicht die Zertifizierung in einem der gängigen PM-Standards. Sicher liefern diese nützliches Zusatzwissen, aber nicht alles wird auch für EPM benötigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.